Noch mehr Online-Termine verfügbar!

Ab sofort können Sie kinderärztliche Folgetermine und Akuttermine bequem online buchen!

Zudem sind bei fast allen Fachärzten und Therapeutinnen nahezu alle Terminarten über unser Online-Buchungssystem verfügbar.

So können Sie Ihre Termine flexibel und unabhängig von unseren Öffnungszeiten vereinbaren.

Alle buchbaren Ärztinnen und Therapeutinnen sowie die Terminvergabe finden Sie HIER auf unserer Website.


Masernausbruch in Wien – Schützen Sie sich und Ihre Kinder!

In Wien, insbesondere in Ottakring, gibt es aktuell einen deutlichen Anstieg von Masernfällen. Masern sind hochansteckend und können zu schweren Komplikationen führen – insbesondere bei Säuglingen und ungeimpften Personen.

Warum ist Masernschutz so wichtig?
Masern sind keine harmlose Kinderkrankheit. Neben hohem Fieber und Hautausschlag können gefährliche Komplikationen wie Lungenentzündungen oder Gehirnentzündungen auftreten. Einmal durchgemachte Masern schwächen das Immunsystem über Jahre hinweg.

Impfen schützt – sich selbst und andere!
Die Masern-Mumps-Röteln-Impfung (MMR) ist die einzige Möglichkeit, sich zu schützen. Sie ist in Österreich kostenlos und wird ab dem 9. Lebensmonat empfohlen. Nach individueller Nutzen-Risiko-Abwägung kann sie in Ausnahmefällen bereits ab dem 6. Lebensmonat verabreicht werden (Off-Label-Use).

2 Impfungen = lebenslanger Schutz
Um eine sichere Immunität aufzubauen, sind zwei Impfungen notwendig. Wer sich unsicher ist, ob der Impfschutz vollständig ist, sollte seinen Impfpass kontrollieren lassen und fehlende Impfungen rasch nachholen.

Jetzt Termin vereinbaren!
Lassen Sie Ihr Kind rechtzeitig impfen und vereinbaren Sie gerne einen Termin bei uns.


Neue Podcast-Folge von „Nicht.einfach.Eltern“

Nach der Geburt eines Kindes erleben viele Frauen eine emotionale Achterbahn. Doch wenn aus der Erschöpfung eine anhaltende Traurigkeit oder Überforderung wird, kann eine postpartale Depression (PPD) dahinterstecken. Diese betrifft etwa jede fünfte Mutter – und doch wird kaum darüber gesprochen.

In der aktuellen Folge spricht Dr. Petra Krenn-Maritz mit der Psychologin & Psychotherapeutin Mag. Catherina Jahn über:

  • Symptome & Ursachen der postpartalen Depression

  • Unterscheidung zu „Baby Blues“

  • Hilfestellungen & Unterstützungsmöglichkeiten

Hier kommen Sie zur Folge!

Jede Woche gibt es eine neue Folge mit spannenden Gästen und wertvollen Einblicken – von Experten bis hin zu Eltern.

Jetzt reinhören und abonnieren 📲  – überall, wo es Podcasts gibt oder auch auf der Podcast-Website, für alle die keine Podcast-App haben.