Ab April 2025 freuen wir uns, Frau Mag. Struve als neue systemische Psychotherapeutin in der Kinderarztpraxis Schumanngasse willkommen zu heißen. Als zertifizierte Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin liegt ihr Schwerpunkt auf der systemischen Familientherapie. Ihre langjährige Erfahrung in der psychotherapeutischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien macht sie zu einer wertvollen Bereicherung unseres Teams.
Jedes Kind hat seine eigene Sicht auf die Welt – mit individuellen Gedanken, Träumen und Bedürfnissen. Doch manchmal kann das innere Gleichgewicht ins Wanken geraten, sei es durch Ängste, Wut, Traurigkeit oder andere Belastungen. In einer vertrauensvollen Atmosphäre begleitet Frau Mag. Struve Kinder spielerisch dabei, ihre Gefühle auszudrücken, ihren Selbstwert zu stärken und Herausforderungen besser zu bewältigen.
Ein wesentlicher Bestandteil ihrer Arbeit ist die enge Zusammenarbeit mit den Eltern und Bezugspersonen. Die Familie ist ein dynamisches System, in dem alle Mitglieder eng miteinander verbunden sind. Daher entwickelt sie gemeinsam mit den Familien individuelle Lösungen, um vorhandene Stärken und Ressourcen bestmöglich zu nutzen.
Die systemische Psychotherapie kann bei vielen Themen eine wertvolle Unterstützung sein, darunter:
✔ Schulprobleme (Mobbing, Prüfungsangst, Schulverweigerung)
✔ Ängste & Panikattacken (Trennungsängste, Verlustängste)
✔ Psychosomatische Beschwerden (z. B. Bauch- oder Kopfschmerzen ohne medizinische Ursache)
✔ Selbstverletzendes Verhalten und Suizidalität
✔ Herausforderungen in der Pubertät (Identitätsfindung, Liebeskummer, Leistungsdruck)
✔ Familienkrisen, Trennungen und Verluste
Das Erstgespräch dient einem unverbindlichen Kennenlernen sowie der Klärung Ihrer Anliegen, Erwartungen und Ziele. Gemeinsam wird entschieden, ob und wie eine weitere Zusammenarbeit erfolgen kann.
Für Terminvereinbarungen oder weitere Informationen können Sie Frau Mag. Struve direkt per E-Mail kontaktieren: julia.struve@kinderarztpraxis-schumanngasse.at