News Archiv

Liebe Eltern,

ab 01.11.2023 begrüßen wir Frau Tatjana Feldl-Newman, MSc. in der Schumanngasse. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist sie eine wertvolle Bereicherung. In New York studierte sie am Pacific College of Oriental Medicine, wo sie ihren Master in Science of Oriental Medicine (MSOM) und das National Board Certificate in Akupunktur und chinesischer Kräuterheilkunde erwarb. In den folgenden zwei Jahrzehnten betreute sie in ihrer Praxis in New York erfolgreich eine breite Palette an Menschen jeden Alters mit ganzheitlichen TCM-Behandlungsmethoden.

Eine ihrer Spezialitäten ist Shōnishin, eine japanische Therapie für Säuglinge und Kinder. Mithilfe spezieller Shonishin-Instrumente und manueller Techniken stimuliert sie Meridiane, Akupunkturpunkte und Körperregionen, die energetisch den Organen zugeordnet sind.
Die Anwendungsgebiete der TCM sind breit gefächert und sind vom Säuglings- bis ins hohe Alter anwendbar. Zu den Indikationen gehören unter anderem:

  • Atemwegsprobleme
  • Bauchschmerzen, Blähungen, Verstopfung und Durchfall
  • Unruhe, nächtliches Schreien sowie Enuresis (Bettnässen)
  • Entwicklungsverzögerungen
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Postpartale Betreuung
  • Kinderwunschbehandlung
  • Schwangerschaftsbegleitung
  • Geburtsvorbereitung

TCM und ihre Therapieformen dienen in der Kinderarztpraxis Schumanngasse als wertvolle Ergänzung zur schulmedizinischen Diagnose und Behandlung, ersetzen diese aber nicht. Frau Tatjana Feldl-Newmann, MSc. bietet eine Vielzahl von Leistungen, darunter Akupunktur, Chinesische Heilkräuter, Gua-Sha, Schröpfen und Shōnishin an. Die genauen Details und Kosten finden Sie auf unserer Website.
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Familie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen. Für weitere Informationen und Terminvereinbarungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

 

Liebe Eltern!
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass auf unserer Website ab sofort eine Online-Terminvereinbarung möglich ist. Bei ausgewählten Ärzten und Therapeuten können somit bestimmte Termin-Arten online vereinbart werden – unabhängig von Öffnungszeiten.
Wichtig: Allgemeine Termine bei unseren Kinderärztinnen und Kinderärzten sind weiterhin nur telefonisch und per Mail buchbar!

Eine Liste mit allen Ärzten und Therapeuten, bei denen eine online Terminvereinbarung möglich ist, sowie die Buchung von Terminen finden Sie auf unserer Website:

Zur Online Terminvereinbarung.

Buch-Cover

 

Mit der einzigartigen Kombination von chinesischer und westlicher Ernährung wird die Gestaltung der Mahlzeiten zukünftig zu einem Kinderspiel! Dieser Ratgeber zeigt Ihnen wie die Ernährung von Schwangerschaft, Stillzeit, Säugling bis zum Kleinkind einfach umgesetzt werden kann. Fachlich fundiertes Wissen aus beiden Ernährungsrichtungen und viele wertvolle Tipps und Tricks sowie Rezepte mit pfiffigen Ideen, erleichtern die Anwendung im Familienalltag. Ebenso behandelt werden spezielle Ernährungsformen, wie z.B.: vegane und vegetarische Ernährung, Fütterungsstörungen, Unverträglichkeiten, Übergewicht, Beikost und Baby Led Weaning. Ein Überblick zu den wichtigsten heimischen Grundnahrungsmitteln, die in diesen Lebensphasen geeignet und ungeeignet sind, hilft bei der richtigen Auswahl. Das Buch ist für Eltern, Pädagogen, Großeltern und all jene gedacht, denen eine gesunde Ernährung am Herzen liegt.

Der Inhalt

  • Überblick über die „Westliche 5 Elemente Ernährung“
  • Ernährung von Schwangerschaft, Stillzeit, Säuglingen bis ins Kleinkindalter
  • Fütterungsstörungen und ernährungsabhängige Erkrankungen
  • Vorrats- und Lebensmittellexikon
  • Rezepte für ihre Gesundheit

Bestellbar hier: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-63768-5?sap-outbound-id=B303CAA1A7C7F7477E407F6DB9C4CABCECACE072

 

Die Autorin

Mag. Veronika Ottenschläger, Studium der Ernährungswissenschaften, Ausbildung in der 5 Elemente Ernährung an der Wiener Schule für TCM; Geschäftsführerin von Vitamed – Praxis für Ernährungsberatung; Autorin von „Ea(s)t meets West.

Liebe Familien!

Die Zulassung für die Covid-Kinderimpfung ist da! Dazu ein Ausschnitt aus der heutigen Aussendung der Ärztekammer:

Corona-Impfung

Kinderimpfung: EMA gibt grünes Licht

Nachdem die Europäische Arzneimittelbehörde EMA am Donnerstag Grünes Licht für den Einsatz des Corona-Impfstoffs von BioNTech/Pfizer bei Kindern im Alter von fünf bis elf Jahren gegeben hat, wird die Impfung auch vom Nationalen Impfgremium (NIG) empfohlen. 258.000 Dosen des eigenen Impfstoffs mit neuer Formulierung sollen bis zum Jahresende nach Österreich geliefert werden.

Die Impfstelle Wien hat laut am Mittwoch veröffentlichten Zahlen bisher insgesamt 9.167 Kinder unter zwölf geimpft. Davon stammten die meisten – 7.486 bzw. 81,7 Prozent – aus Wien. 1.612 bzw. 17,6 Prozent reisten aus anderen Bundesländern an, wobei Niederösterreich mit 1.396 bzw. 15,2 Prozent den größten Anteil ausmacht, hieß es aus dem Büro von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker. Allein am Dienstag wurden in Wien 1.165 Kinder geimpft, 976 (83,7 Prozent) wohnen in der Bundeshauptstadt. Nachdem die erste Impfwoche so ein großer Erfolg war, wurden dann für diese Woche weitere Termine freigegeben. Seit Montag 14.00 Uhr bis Mittwoch 13.00 Uhr wurden 8.898 Termine neu gebucht.

Sie können Ihr Kind ab sofort über impfservice.wien für einen Termin zur Covid-Immunisierung mit dem Impfstoff von Pfizer Biontech anmelden.

Zum jetzigen Zeitpunkt können wir den Impfstoff in der Kinderarztpraxis Schumanngasse nicht anbieten, da wir damit beschäftigt sind, uns um die hohe Zahl kranker Kinder zu kümmern. Würden wir die Impfung im Haus anbieten, könnten wir die hohe Nachfrage nach Akutterminen nicht mehr bewältigen – wir bitten daher um Ihr Verständnis und würden Sie bitten, sich über oben angegebenen link anzumelden – im Austria Center ist die Logistik ausgezeichnet und der Stich ganz rasch erledigt!

Alles Gute und viel Gesundheit,

Ihr Team der Kinderarztpraxis Schumanngasse

Liebe Eltern unserer Patienten!

Wir sind froh Ihnen heute mitteilen zu können, dass unser Partner, die Football School, auch heuer wieder mit sportlichen Sommercamps eine sinnvolle Ferienbetreuung für alle Kinder von 4 bis 14 Jahren anbietet! Hier eine Nachricht der beiden Leiter, Alexander Schneider und Vinzenz Jager, an Sie:

Nach vielen Monaten mit wenig Bewegung und Ausgleich für Kinder und Jugendliche kommt der Sport endlich wieder in Fahrt! Neben den bewährten Standorten in Wien Kaisermühlen und Floridsdorf finden unsere Camps  für 4 bis 14 jährige K Inder heuer auch an zahlreichen weiteren Standorten in Wien und Niederösterreich statt! Eine Übersicht zu allen Camps finden Sie auf unserer Webseite, wo Sie Ihr Kind auch ab sofort anmelden können!

Alle Football School Camps finden unter sorgfältiger Einhaltung aller gesetzlicher Vorgaben statt. Sobald bekannt ist, welche Regelungen für die Sommerferien gelten, werden wir unser Präventionskonzept auf unserer Webseite veröffentlichen. Jetzt anmelden für eine Woche Ferienspaß – https://www.footballschool.at/feriencamps/sommercamps!

Mit besten Grüßen,

Alex Schneider & Vinzenz Jager
Football School

Liebe Eltern!

Die Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ) hat einen Elternbrief verfasst, der die Stellungnahme bzw. Empfehlung zur COVID-19-Impfung für Jugendliche von 12 bis 15 Jahren zusammenfasst und einerseits zusammen mit anderen Dokumente auf der Homepage der Gesellschaft zu finden ist – den wir Ihnen hier aber auch gerne im Anhang direkt zur Verfügung stellen wollen. Kurz zusammengefasst schließt sich die ÖGKJ vielen anderen Gesellschaften und Ländern an, und empfiehlt die Impfung für alle Jugendlichen ab 12 Jahre. Die Kinderarztpraxis Schumanngasse schließt sich der Empfehlung der ÖGKJ ebenfalls an – die Impfung selber werden wir jedoch aus organisatorischen Gründen nicht anbieten können und bitten Sie daher, sich mit Ihrem Kind an die Impfzentren der Stadt Wien zu wenden.

Mit vielen Grüßen, das Team der Kinderarztpraxis Schumanngasse

Elternbrief der ÖGKJ

Liebe Patientenfamilien!

Am Sonntag, den 6.6.2021, entfällt unser kinderärztlicher Notdienst, d.h. die Praxis öffnet erst am Montag, den 7.6.2021, wieder! Bei Notfällen wenden Sie sich bitte an eine der Kindernotfallambulanzen der Wiener Spitäler!

Wir wünschen alles ein schönes und hoffentlich gesundes Wochenende, das Team der Schumanngasse

Liebe Eltern!

Gefühle spielen eine grundlegende Rolle in der Entwicklung Ihres Kindes – es ist allerdings keine leichte Aufgabe, sich in dieser komplexen inneren Welt zurechtzufinden. Die Gefühlskarten von unserem Partner HANNIline unterstützen Eltern und Kinder auf spielerische Art und Weise gemeinsam in die Welt der Gefühle einzutauchen. Da Kinder sich in Geschichten leicht wiederfinden, werden mit Hilfe der Karten Anknüpfungspunkte geschaffen, um die eigenen Gefühle in Worte zu fassen und sie zu Freunden zu machen. Sie helfen auch, Gefühle anderer Menschen zu verstehen und empathisch mit ihnen umzugehen. Dadurch unterstützen sie die emotionale Entwicklung und stärken die soziale Kompetenz Ihres Kleinkinds.

Unser Partner HANNIline möchte Ihnen auf diesem Weg gerne ein Geschenk zukommen lassen: mit dem Rabattcode SCHUMANN bekommen Sie bis 31. Mai -10% Rabatt auf Ihre Gefühlskarten-Bestellung unter www.hanniline.at.Die Gefühlskarten wurden mit fachlicher Unterstützung von Entwicklungspsychologinnen entworfen und enthalten 10 große doppelseitige Karten mit unterschiedlichen Gefühlen wie Freude, Neugier, Angst, Trauer und vieles mehr. Mehr Informationen über alle Produkte finden Sie unter www.hanniline.at. Jedes Kartenset ist außerdem in der Kinderarztpraxis Schumanngasse als Anschauungsmodell im Schaukasten im Erdgeschoss ausgestellt  und kann dort gerne begutachtet werden!

Mit vielen bunten Grüßen,

das Team der Kinderarztpraxis Schumanngasse

Liebe Eltern!

Am Karsamstag ist der kinderärztliche Akutdienst von 9-12 Uhr Uhr nach telefonischer Voranmeldung in der Praxis. Ostersonntag und Ostermontag bleibt die Praxis geschlossen. Unsere Rezeption und unsere Ärzte und Therapeuten sind ab Dienstag, 6.4.2021, wieder für Sie und Ihre Kinder da!

Wir wünschen Ihnen allen frohe Ostern! Ihre Kinderarztpraxis Schumanngasse